Isabel Schnabel, Mitglied des Verwaltungsrats der Europäischen Zentralbank; CEPR-Forscher

Isabelle Schnabel ist Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank, Professorin für Finanzökonomie an der Universität Bonn (beurlaubt) und Mitglied des Sachverständigenrats zur Bewertung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung eines unabhängigen deutschen Beratungsgremiums. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Economic Policy Research (CEPR) und CESifo sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüterforschung in Bonn.

Isabel Schnabel erhielt ihren Ph.D. Von der Universität Mannheim und war Senior Research Fellow am Bon Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüterforschung. Er war Gast beim Internationalen Währungsfonds (IWF), der London School of Economics und der Harvard University.

Isabelle Schnabel ist derzeit Mitglied des Verwaltungs- und Beirats der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und des European Systemic Risk Board (ESRB). Seine Forschung konzentriert sich auf Finanzstabilität, Bankenregulierung, internationale Kapitalflüsse und Wirtschaftsgeschichte, Isabel Schnabel.

Ausbildung
2003
PhD, Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
1998
Diplom in Wirtschaftswissenschaften, Universität Mannheim
1992-1998
Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim, Paris I (Sorbonne) und UC Berkeley
1990-1992
Berufsausbildung, Deutsche Bank, Dortmund
Karriere
Seit 2020
Mitglied des Vorstands, Europäische Zentralbank
Seit 2015
Professor für Finanzökonomie, Universität Bonn (beurlaubt)
2014-2019
Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
2007-2015
Professor für Finanzökonomie, Universität Mainz
2004-2007
Senior Research Fellow, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
2004-2005
Visiting Postdoctoral Fellow an der Harvard University
2003-2004
Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
Ausgewählte berufliche Tätigkeiten
Ratsmitglied, European Economic Association, seit 2020
Distinguished Research Professor, Exzellenzcluster „ECONtribute – Markets & Public Policy“, seit 2020
Research Affiliate, Center for Economic Policy Research (CEPR) (Research Fellow seit 2015), seit 2006
Sprecher, Exzellenzcluster „ECONtribute – Markets & Public Policy“, 2019
Co-Vorsitzender, Deutsch-Französischer Sachverständigenrat, 2019
Vorstandsmitglied, Reinhard Selten Institut, Bonn und Köln, 2017-2019
Mitglied, Wissenschaftlicher Beirat des Forschungsdaten- und Servicezentrums der Deutschen Bundesbank (Stellvertretender Vorsitzender seit Juni 2017), 2016-2019
Mitglied, Beratender Wissenschaftlicher Ausschuss (ASC) des European Systemic Risk Board (ESRB) (stellvertretender Vorsitzender 2019), 2015-2019
Mitglied des Verwaltungsrats der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), 2013-2019
Mitglied, Beirat der BaFin (Vorsitz ab 2016), 2008-2019
